Navigation überspringen
  • Start
  • Profil
  • Büro
  • Aktuell
 
Navigation überspringen
  • Geschäftsfelder
  • Auftraggeber
  • Referenzprojekte
 
Profil Referenzprojekte Bieterwettbewerb Potsdamer Mitte
Navigation überspringen
  • GAV "East Side Office" Am Postbahnhof in Berlin
  • Entwicklung des MFG 5-Areal Kiel-Holtenau
  • Holzmarkt in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte"
  • GAV Cuvryhöfe in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnbaupotenziale im Planwerk Innere Stadt
  • Wettbewerb am Petriplatz in Berlin-Mitte
  • Wohnbauflächenaktivierung in Berlin
  • Workshopverfahren Ernst-Reuter-Platz
  • Wettbewerb am Schinkelplatz in Berlin-Mitte
  • Machbarkeitsstudie für eine Sportboot-Schleppanlage
  • Ansiedlungsmanagement für Gewerbeflächen in Berlin-Lichtenberg
  • Standort- und Marktanalyse für Mietwohnungsneubau in Berlin-Adlershof
  • GAV zur Fassadengestaltung am Hauptbahnhof Berlin
  • IBA Hamburg - Wohn-, Dienstleistungs- und Hallenkomplex
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin – 2. Tranche
  • Bieterwettbewerb Potsdamer Mitte
  • Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding
  • BBI Airport City - Vergabeverfahren
  • IBA Hamburg - Wohnungsbauprojekte
  • Studie - Nachfragepotenzial von Baugruppen in Berlin
  • GAV zum Masterplan für Berlin-Niederschöneweide
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin - 1. Tranche
  • GAV - Hochhaus Mercedesstraße in Düsseldorf
  • Portfolioanalyse - Liegenschaftsfonds Berlin
  • Hamburg HafenCity - Überseequartier
 
Integriertes Leitbautenkonzept, Quelle: Planergemeinschaft Dubach/Kohlbrenner

Bieterwettbewerb für den Verkauf der städtischen Grundstücke Havelufer / Alte Fahrt und Friedrich-Ebert-Straße / Schloßstraße zur Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte (360)

Die Landeshauptstadt Potsdam hat seit dem Grundsatzbeschluss zur Wiederannäherung an den historischen Stadtgrundriss und Stadtaufriss von 1990 konsequent das Ziel verfolgt, die Potsdamer Mitte wiederzugewinnen. Hierfür wurde das "Integrierte Leitbautenkonzept Potsdamer Mitte" für insgesamt 5 Baufelder rund um den bis 2013 zu errichtenden Landtagsneubau im rekonstruierten Stadtschloss entwickelt. Zur Umsetzung dieses Konzepts werden in einem ersten Bieterwettbewerb private Bauherren für mehrere Grundstücke der zwei Baufelder östlich und nordwestlich des Landtags gesucht. Das 2-stufige Verfahren führt die Sanierungsträger Potsdam GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch.

Leistungen der Arbeitsgemeinschaft aus ProStadt und Planergemeinschaft Dubach/Kohlbrenner:

  • Durchführung einer Nutzungsstrukturanalyse für die wiederzugewinnende Potsdamer Mitte im Rahmen des Integierten Leitbautenkonzepts
  • Unterstützung bei der Klärung der Rahmenbedingungen sowie der Abstimmung der erforderlichen Grundstücksinformationen
  • Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung der Bekanntmachung des Bieterwettbewerbs und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für das 2-stufige Verfahren
  • Vorprüfung der Teilnahmeanträge sowie der indikativen und endgültigen Angebote
  • Moderation, Organisation und Protokollierung der Sitzungen des Auswahlgremiums

Bearbeitungszeitraum:

  • 11/2009 - 12/2012

Auftraggeber:

  • Landeshauptstadt Potsdam, vertreten durch die Sanierungsträger Potsdam GmbH

Kooperationspartner:

  • Planergemeinschaft Dubach/Kohlbrenner

ProStadt GmbH

Stralauer Platz 34

D-10243 Berlin

Fon: +49 (0) 30 440 408 - 0

E-Mail: info@prostadt.de

Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum