Navigation überspringen
  • Start
  • Profil
  • Büro
  • Aktuell
 
Navigation überspringen
  • Geschäftsfelder
  • Auftraggeber
  • Referenzprojekte
 
Profil Referenzprojekte Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte"
Navigation überspringen
  • GAV "East Side Office" Am Postbahnhof in Berlin
  • Entwicklung des MFG 5-Areal Kiel-Holtenau
  • Holzmarkt in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte"
  • GAV Cuvryhöfe in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnbaupotenziale im Planwerk Innere Stadt
  • Wettbewerb am Petriplatz in Berlin-Mitte
  • Wohnbauflächenaktivierung in Berlin
  • Workshopverfahren Ernst-Reuter-Platz
  • Wettbewerb am Schinkelplatz in Berlin-Mitte
  • Machbarkeitsstudie für eine Sportboot-Schleppanlage
  • Ansiedlungsmanagement für Gewerbeflächen in Berlin-Lichtenberg
  • Standort- und Marktanalyse für Mietwohnungsneubau in Berlin-Adlershof
  • GAV zur Fassadengestaltung am Hauptbahnhof Berlin
  • IBA Hamburg - Wohn-, Dienstleistungs- und Hallenkomplex
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin – 2. Tranche
  • Bieterwettbewerb Potsdamer Mitte
  • Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding
  • BBI Airport City - Vergabeverfahren
  • IBA Hamburg - Wohnungsbauprojekte
  • Studie - Nachfragepotenzial von Baugruppen in Berlin
  • GAV zum Masterplan für Berlin-Niederschöneweide
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin - 1. Tranche
  • GAV - Hochhaus Mercedesstraße in Düsseldorf
  • Portfolioanalyse - Liegenschaftsfonds Berlin
  • Hamburg HafenCity - Überseequartier
 
Übersichtsplan der Wohnungsbaupotenziale im Zukunftsraum Mitte; Plan erstellt von ProStadt, Stand: 04.12.2013, Plangrundlagen: ALK Berlin und Planwerk Innere Stadt, Quelle: SenStadtUm Berlin

Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte" (392)

In Zusammenhang mit der Leitbildentwicklung für "Berlins Mitte" sollten für die 14 ausgewiesenen Quartiere in Berlins historischem Kern Wohnungsbaustrategien entwickelt werden.

Mit der Unterstützung von Stadt Land Fluss hat ProStadt zunächst Bestandsanalysen in Bezug auf Wohnungsbestand, Bauland, Infrastruktur etc. durchgeführt und anschließend die Wohnungsbaupotenziale in Berlins Mitte herausgearbeitet. Ziel war es, belastbare Grundlagen für weitere Senats- und Parlamentsentscheidungen sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit zu erarbeiten.

Leistungen ProStadt:

  • Abgrenzung des Untersuchungsbereichs "Historische Mitte" und Zusammenstellung relevanter Grundlageninformationen durch Auswertung vorhandener Gutachten, Daten und Planungen
  • Ermittlung der Wohnungsbaupotenziale auf Basis vorhandener Voruntersuchungen, der Entwicklungsstrategien, der lokalen Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften, städtebaulichen Planungen, Bebauungsplanverfahren und Bauanträgen sowie Bewertung ihrer Umsetzungsmöglichkeiten
  • Zusammenstellung aktueller wohnungspolitischer Ziele und Bewertung ihrer Anwendbarkeit
  • Ermittlung und Bewertung der Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume der öffentlichen Hand bei der Umsetzung der Wohnungsbaustrategien 
  • Entwicklung und Vergleich von drei Wohnungsbauszenarien für Berlins Mitte
  • Erarbeitung und Abstimmung einer Vorzugsvariante für quartiersspezifische Wohnungsbaustrategien

Bearbeitungszeitraum:

  • 07/2013 - 12/2013

Auftraggeber:

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat II B
Potenzialfläche für Wohnungsbau im Teilgebiet C - Breite Straße, Foto und @: ProStadt GmbH (11/2012)

ProStadt GmbH

Stralauer Platz 34

D-10243 Berlin

Fon: +49 (0) 30 440 408 - 0

E-Mail: info@prostadt.de

Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum