Navigation überspringen
  • Start
  • Profil
  • Büro
  • Aktuell
 
Navigation überspringen
  • Geschäftsfelder
  • Auftraggeber
  • Referenzprojekte
 
Profil Referenzprojekte Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding
Navigation überspringen
  • GAV "East Side Office" Am Postbahnhof in Berlin
  • Entwicklung des MFG 5-Areal Kiel-Holtenau
  • Holzmarkt in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte"
  • GAV Cuvryhöfe in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnbaupotenziale im Planwerk Innere Stadt
  • Wettbewerb am Petriplatz in Berlin-Mitte
  • Wohnbauflächenaktivierung in Berlin
  • Workshopverfahren Ernst-Reuter-Platz
  • Wettbewerb am Schinkelplatz in Berlin-Mitte
  • Machbarkeitsstudie für eine Sportboot-Schleppanlage
  • Ansiedlungsmanagement für Gewerbeflächen in Berlin-Lichtenberg
  • Standort- und Marktanalyse für Mietwohnungsneubau in Berlin-Adlershof
  • GAV zur Fassadengestaltung am Hauptbahnhof Berlin
  • IBA Hamburg - Wohn-, Dienstleistungs- und Hallenkomplex
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin – 2. Tranche
  • Bieterwettbewerb Potsdamer Mitte
  • Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding
  • BBI Airport City - Vergabeverfahren
  • IBA Hamburg - Wohnungsbauprojekte
  • Studie - Nachfragepotenzial von Baugruppen in Berlin
  • GAV zum Masterplan für Berlin-Niederschöneweide
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin - 1. Tranche
  • GAV - Hochhaus Mercedesstraße in Düsseldorf
  • Portfolioanalyse - Liegenschaftsfonds Berlin
  • Hamburg HafenCity - Überseequartier
 
Ehemaliges Krematorium Berlin-Wedding, Foto und ©: ProStadt GmbH

Interessenbekundungsverfahren für die Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding (359)

Eine ungewöhnliche Immobilie, ein ehemaliges Krematorium im Landeseigentum Berlins, soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Liegenschaftsfonds Berlin hat ProStadt beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen. Mit diesem Verfahren sollen Ideen für die Nachnutzung des Objekts, die besondere vom Bezirk und dem Liegenschaftsfonds Berlin aufgestellte Kriterien erfüllen müssen, gefunden werden. Das Krematorium ist seit 2001 nicht mehr in Betrieb. Auf dem insgesamt ca. 8.250 qm großen Grundstück befinden sich die Gebäude des ehem. Krematoriums, der ehem. unterirdische Parentationshalle, der ehem. Trauerfeierhalle, der ehem. Friedhofsverwaltung und des ehem. Gärtnerstützpunktes.

Leistungen ProStadt:

  • Klärung der Rahmenbedingungen für ein Interessenbekundungsverfahren
  • Zusammenstellung relevanter Unterlagen
  • Erstellung und Abstimmung des Ausschreibungstextes
  • Mitwirkung an Anzeigentexten und Direktansprache ausgewählter möglicher Interessenten
  • Mitwirkung bei Ortsbegehungen und der Rückfragenbeantwortung in schriftlicher Form
  • Auswertung der Interessenbekundungen

Bearbeitungszeitraum:

  • 09/2009 - 02/2010

Auftraggeber:

  • Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG, Berlin
Ehemaliges Krematorium Berlin-Wedding, Foto und ©: ProStadt GmbH

ProStadt GmbH

Stralauer Platz 34

D-10243 Berlin

Fon: +49 (0) 30 440 408 - 0

E-Mail: info@prostadt.de

Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum