Navigation überspringen
  • Start
  • Profil
  • Büro
  • Aktuell
 
Navigation überspringen
  • Geschäftsfelder
  • Auftraggeber
  • Referenzprojekte
 
Profil Referenzprojekte IBA Hamburg - Wohnungsbauprojekte
Navigation überspringen
  • GAV "East Side Office" Am Postbahnhof in Berlin
  • Entwicklung des MFG 5-Areal Kiel-Holtenau
  • Holzmarkt in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnungsbaustrategien für "Berlins Mitte"
  • GAV Cuvryhöfe in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Wohnbaupotenziale im Planwerk Innere Stadt
  • Wettbewerb am Petriplatz in Berlin-Mitte
  • Wohnbauflächenaktivierung in Berlin
  • Workshopverfahren Ernst-Reuter-Platz
  • Wettbewerb am Schinkelplatz in Berlin-Mitte
  • Machbarkeitsstudie für eine Sportboot-Schleppanlage
  • Ansiedlungsmanagement für Gewerbeflächen in Berlin-Lichtenberg
  • Standort- und Marktanalyse für Mietwohnungsneubau in Berlin-Adlershof
  • GAV zur Fassadengestaltung am Hauptbahnhof Berlin
  • IBA Hamburg - Wohn-, Dienstleistungs- und Hallenkomplex
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin – 2. Tranche
  • Bieterwettbewerb Potsdamer Mitte
  • Umnutzung des Krematoriums in Berlin-Wedding
  • BBI Airport City - Vergabeverfahren
  • IBA Hamburg - Wohnungsbauprojekte
  • Studie - Nachfragepotenzial von Baugruppen in Berlin
  • GAV zum Masterplan für Berlin-Niederschöneweide
  • Pilotverfahren Baugruppen in Berlin - 1. Tranche
  • GAV - Hochhaus Mercedesstraße in Düsseldorf
  • Portfolioanalyse - Liegenschaftsfonds Berlin
  • Hamburg HafenCity - Überseequartier
 
Realisiertes Hybrid House von Hamburg Team, Foto und ©: ProStadt GmbH, 17.08.2013

Verfahrensbetreuung für die Bebauung der IBA-Wohnbaufelder in Hamburg-Wilhelmsburg (353, 355, 356, 363)

Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH will Wilhelmsburg Mitte zum Zentrum der Ausstellung in 2013 machen und in diesem Zusammenhang auf vier Baufeldern innovative Wohnungsbaumaßnahmen präsentieren. Dabei sollen für jedes Baufeld andere Themenschwerpunkte unter dem übergeordneten Thema "Balance-City" entwickelt werden. In maßgeschneiderten Ausschreibungsverfahren für die jeweiligen Wohnbaufelder sollen geeignete Investoren zur Projektrealisierung gefunden werden.

ProStadt hat die Aufgabe übernommen bei der Klärung der geeigneten Vergabeverfahren und der Vergabereife der Grundstücke für die vier Wohnbaufelder mitzuwirken sowie für die zwei Wohnbaufelder "Water Houses" und "Hybrid Houses" die Vergabeverfahren zu entwickeln und durchzuführen. Beide Projekte wurden bis zum Präsentationsjahr der IBA Hamburg in 2013 fertiggestellt.

Leistungen ProStadt:

  • Durchführung eines Workshops "Water Houses" mit internationaler Beteiligung zur Definition der entwurflichen Aufgabenstellung
  • Mitwirkung bei der Klärung der Vergabeverfahren und der Vergabereife der Grundstücke für WA 1 bis 4
  • Mitwirkung bei der Festlegung und Zusammenstellung der Anforderungen und Auflagen für die Projektplanung und -realisierung mit Prüfung der Wirtschaftlichkeit/Realisierbarkeit der Vorgaben
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die beiden in zwei Phasen durchgeführten Verfahren
  • Vorprüfung der Interessenbekundungen sowie Angebote und architektonischen Entwürfen in beiden Auslobungsverfahren
  • Moderation und Organisation von Auswahlsitzungen und Zwischenkolloquien sowie Dokumentation
  • Begeleitung der Vertragsverhandlungen mit ausgewählten Bietern für die Wohnbaufelder "Hybrid Houses"

Bearbeitungszeitraum:

  • 02/2009 - 02/2011

Auftraggeber:

  • IBA Hamburg GmbH, Hamburg
Realisiertes Hybrid House des Büros Prof. Bieling und Partner, Kassel - Hamburg, Foto und ©: ProStadt GmbH, 17.08.2013
Baufelder für die Water Houses, Quelle: IBA Hamburg GmbH

ProStadt GmbH

Stralauer Platz 34

D-10243 Berlin

Fon: +49 (0) 30 440 408 - 0

E-Mail: info@prostadt.de

Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum